Drucken

26. April 2013

Schule und Wirtschaft

Bildung, Forschung und Innovation

Bildung, Forschung und Innovation sind in einem rohstoffarmen Land wie der Schweiz die entscheidenden Quellen für wirtschaftliches Wachstum und damit für Beschäftigung. Die Schweizer Wirtschaft ist zur Erhaltung ihrer Innovationskraft und ihrer Wettbewerbsfähigkeit auf ein leistungsfähiges Bildungssystem mit hoher Bildungsqualität auf allen Bildungsstufen angewiesen.

 

Engagement der Handelskammer beider Basel
Die Handelskammer beider Basel pflegt aus diesem Grund einen ständigen Dialog mit Schulen und Bildungsverwaltungen zum beidseitigen Nutzen: Ziel ist es, den Schulen ihre Bedeutung für die Wirtschaft bewusst zu machen und sie in ihrem Bildungsauftrag zu unterstützen, die jungen Menschen optimal auf die Arbeitswelt vorzubereiten. Gerade Letzteres erfordert einen engen Austausch an der Schnittstelle Volksschule – berufliche Grundbildung. Zu diesem Zweck hat die Handelskammer die Begegnungsplattform „Schule at Wirtschaft“ geschaffen, ein jeweils in einem Lehrbetrieb stattfindender Anlass, an welchem sich Lehrpersonen und Vertreter/innen von Lehrbetrieben in Fragen der Berufs- und Laufbahnvorbereitung austauschen und vernetzen. Diese Veranstaltung findet abwechslungsweise in einem basellandschaftlichen oder baselstädtischen Lehrbetrieb statt.

 

Artikel teilen

per E-Mail weiterleiten

Kommentare



Hinweis: Ihr Kommentar wird nach Erhalt geprüft. Die Handelskammer entscheidet über die Freigabe.



Das könnte Sie auch interessieren